Die vorherrschende Pflanzenart, gemeint ist die langstielige, dürfte eine Laichkraut-Art sein - vielleicht Zwerg-Laichkraut. Aber da deren taxonomische Stellung noch unklar ist, ist auch die Bestimmung der Art auf dem Bild fragwürdig.
Die vorherrschende Pflanzenart, gemeint ist die langstielige, dürfte eine Laichkraut-Art sein - vielleicht Zwerg-Laichkraut. Aber da deren taxonomische Stellung noch unklar ist, ist auch die Bestimmung der Art auf dem Bild fragwürdig.
Alle Bildinformationen einblenden
| Die vorherrschende Pflanzenart, gemeint ist die langstielige, dürfte eine Laichkraut-Art sein - vielleicht Zwerg-Laichkraut. Aber da deren taxonomische Stellung noch unklar ist, ist auch die Bestimmung der Art auf dem Bild fragwürdig. |
|||||||
| Autor: | © Uwe Ohse | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lizenz: | Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen | ||||||
| Eingestellt: | 2012-08-30 | ||||||
| Aufgenommen: | 2012-08-29 | ||||||
| Natur: | Authentisch ? | ||||||
| Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
| Schlagwörter: | laichkraut, angermunder see, duesseldorf, unterwasser, potamogeton pusillus agg, potamogeton pusillus, potamogeton, pusillus, zwerg-laichkraut | ||||||