Es könnte sich hier auch um Hybriden aus Schwimmendem Laichkraut und einer verwandten Art handeln. |
Autor: |
© Uwe Ohse
Anmerkung zum Bild schreiben
|
Lizenz: |
Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Eingestellt: |
2012-09-02 |
Aufgenommen: |
2012-09-01 |
Natur: |
Authentisch ? |
Technische Angaben: |
zeigen
Dateigröße: |
686.6 kB, 675 x 900 Pixel. |
Technik: |
Olympus XZ-1, 6mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/50 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Ansichten: |
246 durch Gäste, 285 im alten Zähler |
|
Systematische Einordnung: | Schwimmendes Laichkraut (Broad-leaved Pondweed, Floating Pondweed, Floating-leaf pondweed, Potamot nageant, Potamogeton natans, Drijvend fonteinkruid), Laichkräuter (Potamot, Potamogeton, Fonteinkruid), Laichkrautgewächse (Potamogetonaceae, Fonteinkruidfamilie), Froschlöffelartige (Alismatales), Samenpflanzen, Pflanzen (Plants, Plantas, Plantes, Plantae, Planten) |
---|
Schlagwörter: | angermunder see, duesseldorf, laichkraut, natans, unterwasser, wasserpflanze |