Süßwassergarnele

Süßwassergarnele
© Uwe Ohse
Vollbild Ähnliche Bilder Favorit Anmerkung zum Bild schreiben
Details
Eine Süßwassergarnele, möglicherweise eine "white pearl", was wiederum wahrscheinlich eine Zuchtform von Neocaridina zhangjiajiensis wäre [1], im Kraut, Aquariumsaufnahme.

Die Tierchen sind recht bewegungsfreudig, und hatten eine gewisse Tendenz, nur an den dunkleren Stellen des Aquariums - unten - mal längere Zeit in der Nähe der Scheibe still zu stehen, weil oben das Kraut nicht ganz so nah an die Scheibe heran kam.

Dieses Bild zeigt wahrscheinlich eine Zuchtform, allerdings dürfte sich diese weißlich durchsichtige Farbvariante in der Natur auch finden lassen, die Wildformen von Neocaridina z. sind in ihrer Farbgebung sehr variabel.

[1] in deutschen Sprachraum scheint man sich bezüglich der Abstammung von Neocaridina z. nicht sicher zu sein, aber etliche englische Quellen sind sich deswegen sehr sicher.

Aufgenommen
2011-04-25
Hochgeladen
2012-08-18
Fotograf
Uwe Ohse
Lizenz
Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Natur
Gehege/Garten ?
Technische Informationen Exif
Canon PowerShot A620, 7.3mm
1/10 Sek., f/4.0
Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich
Dateiinformationen
1000 x 667 Pixel, image/jpeg, 585744 Bytes.
Eine Süßwassergarnele, möglicherweise eine "white pearl", was wiederum wahrscheinlich eine Zuchtform von Neocaridina zhangjiajiensis wäre [1], im Kraut, Aquariumsaufnahme.

Die Tierchen sind recht bewegungsfreudig, und hatten eine gewisse Tendenz, nur an den dunkleren Stellen des Aquariums - unten - mal längere Zeit in der Nähe der Scheibe still zu stehen, weil oben das Kraut nicht ganz so nah an die Scheibe heran kam.

Dieses Bild zeigt wahrscheinlich eine Zuchtform, allerdings dürfte sich diese weißlich durchsichtige Farbvariante in der Natur auch finden lassen, die Wildformen von Neocaridina z. sind in ihrer Farbgebung sehr variabel.

[1] in deutschen Sprachraum scheint man sich bezüglich der Abstammung von Neocaridina z. nicht sicher zu sein, aber etliche englische Quellen sind sich deswegen sehr sicher.

Eine Süßwassergarnele, möglicherweise eine "white pearl", was wiederum wahrscheinlich eine Zuchtform von Neocaridina zhangjiajiensis wäre [1], im Kraut, Aquariumsaufnahme.

Die Tierchen sind recht bewegungsfreudig, und hatten eine gewisse Tendenz, nur an den dunkleren Stellen des Aquariums - unten - mal längere Zeit in der Nähe der Scheibe still zu stehen, weil oben das Kraut nicht ganz so nah an die Scheibe heran kam.

Dieses Bild zeigt wahrscheinlich eine Zuchtform, allerdings dürfte sich diese weißlich durchsichtige Farbvariante in der Natur auch finden lassen, die Wildformen von Neocaridina z. sind in ihrer Farbgebung sehr variabel.

[1] in deutschen Sprachraum scheint man sich bezüglich der Abstammung von Neocaridina z. nicht sicher zu sein, aber etliche englische Quellen sind sich deswegen sehr sicher.

Alle Bildinformationen einblenden
https://uwe.ohse.de/data/o/1/6088/thumb.jpghttps://uwe.ohse.de/data/o/1/6088/image.jpg
Eine Süßwassergarnele, möglicherweise eine "white pearl", was wiederum wahrscheinlich eine Zuchtform von Neocaridina zhangjiajiensis wäre [1], im Kraut, Aquariumsaufnahme.

Die Tierchen sind recht bewegungsfreudig, und hatten eine gewisse Tendenz, nur an den dunkleren Stellen des Aquariums - unten - mal längere Zeit in der Nähe der Scheibe still zu stehen, weil oben das Kraut nicht ganz so nah an die Scheibe heran kam.

Dieses Bild zeigt wahrscheinlich eine Zuchtform, allerdings dürfte sich diese weißlich durchsichtige Farbvariante in der Natur auch finden lassen, die Wildformen von Neocaridina z. sind in ihrer Farbgebung sehr variabel.

[1] in deutschen Sprachraum scheint man sich bezüglich der Abstammung von Neocaridina z. nicht sicher zu sein, aber etliche englische Quellen sind sich deswegen sehr sicher.

Autor: ©
Lizenz: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Eingestellt:
Aufgenommen: 2011-04-25
Natur: Gehege/Garten ?
Technische Angaben: zeigen
Dateigröße: 572.0 kB, 1000 x 667 Pixel.
Technik:
Canon PowerShot A620, 7.3mm
1/10 Sek., f/4.0
Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich
Ansichten: 151 durch Gäste, 201 im alten Zähler
Schlagwörter:, , , ,

Ähnliche Bilder und Videos