Amerikanischer Flußkrebs mit Bewuchs

Amerikanischer Flußkrebs mit Bewuchs
© Uwe Ohse
Vollbild Ähnliche Bilder Favorit Anmerkung zum Bild schreiben
Details
Soetwas habe ich weder vorher noch nachher wieder gesehen: Ein Krebs, der sein Futter (Muscheln) mit sich herumträgt. Wozu? Vielleicht als Futter für direkt nach der nächsten Häutung?

Ansonsten fehlt dem alten Kämpen bereits ein Bein (ein Grund, sich mal wieder zu häuten, so ein fehlendes Bein dürfte auch für Krebse auf die Dauer lästig sein).

Als er durch's relativ freie Wasser lief, was das ausgerechnet eine Stelle mit jeder Menge Muschelresten, die wenig schöne und später weggestempelte Überstrahlungen erzeugten.

Aufgenommen am 25.5.2005 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Hochgeladen
2010-02-25
Fotograf
Uwe Ohse
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Natur
Authentisch ?
Technische Informationen Exif
Olympus C-3040, 1/40stel, F/4, ISO 100, 13.7mm Brennweite (entspricht ~70mm Kleinbild).
EBV: Lokalkontrasterhöhung, jede Menge Überstrahlungen in den Muschelresten weggestempelt.
Dateiinformationen
900 x 600 Pixel, 253728 Bytes.
Soetwas habe ich weder vorher noch nachher wieder gesehen: Ein Krebs, der sein Futter (Muscheln) mit sich herumträgt. Wozu? Vielleicht als Futter für direkt nach der nächsten Häutung?

Ansonsten fehlt dem alten Kämpen bereits ein Bein (ein Grund, sich mal wieder zu häuten, so ein fehlendes Bein dürfte auch für Krebse auf die Dauer lästig sein).

Als er durch's relativ freie Wasser lief, was das ausgerechnet eine Stelle mit jeder Menge Muschelresten, die wenig schöne und später weggestempelte Überstrahlungen erzeugten.

Aufgenommen am 25.5.2005 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Soetwas habe ich weder vorher noch nachher wieder gesehen: Ein Krebs, der sein Futter (Muscheln) mit sich herumträgt. Wozu? Vielleicht als Futter für direkt nach der nächsten Häutung?

Ansonsten fehlt dem alten Kämpen bereits ein Bein (ein Grund, sich mal wieder zu häuten, so ein fehlendes Bein dürfte auch für Krebse auf die Dauer lästig sein).

Als er durch's relativ freie Wasser lief, was das ausgerechnet eine Stelle mit jeder Menge Muschelresten, die wenig schöne und später weggestempelte Überstrahlungen erzeugten.

Aufgenommen am 25.5.2005 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Alle Bildinformationen einblenden
https://uwe.ohse.de/data/o/0/4603/p5290017-nf_.jpghttps://uwe.ohse.de/data/o/0/4603/p5290017-nf.jpg
Soetwas habe ich weder vorher noch nachher wieder gesehen: Ein Krebs, der sein Futter (Muscheln) mit sich herumträgt. Wozu? Vielleicht als Futter für direkt nach der nächsten Häutung?

Ansonsten fehlt dem alten Kämpen bereits ein Bein (ein Grund, sich mal wieder zu häuten, so ein fehlendes Bein dürfte auch für Krebse auf die Dauer lästig sein).

Als er durch's relativ freie Wasser lief, was das ausgerechnet eine Stelle mit jeder Menge Muschelresten, die wenig schöne und später weggestempelte Überstrahlungen erzeugten.

Aufgenommen am 25.5.2005 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Autor: ©
Lizenz: Alle Rechte vorbehalten
Eingestellt:
Natur: Authentisch ?
Technische Angaben: zeigen
Dateigröße: 247.8 kB, 900 x 600 Pixel.
Technik:
Olympus C-3040, 1/40stel, F/4, ISO 100, 13.7mm Brennweite (entspricht ~70mm Kleinbild).
EBV: Lokalkontrasterhöhung, jede Menge Überstrahlungen in den Muschelresten weggestempelt.
Ansichten: 198 durch Gäste, 457 im alten Zähler
Systematische Einordnung:, ,
Schlagwörter:, , , , , , ,

Ähnliche Bilder