Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
Vorherige Seite Nächste Seite
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (6Sek.)
Frame Schließen
Portfolio >> Vögel >> Heimische Wasservögel

Blessy (4)

© Uwe Ohse
Blessy (4)
  • Schwarzer/Weißer Hintergrund
  • Vollbildmodus an/aus
  • Kleiner/Größer
  • Drehen
  • Favorit
  • Kontextmenü-Emulation abschalten
Eine schwimmende junge Bläßralle, aufgenommen von unter der Wasseroberfläche. Siehe auch Blessy

Sie hatte für einige Zeit vollständig den Kontakt zur Familie verloren. Während der 20 Minuten, die ich in der Umgebung des Tieres war, war die auch nicht zu sehen (wohl aber, wie etliche andere Rallen, zu hören).
Ich hab' das Tier beinahe für tot gehalten, es schauspielerte durchaus überzeugend - nur dann und wann mußte es halt doch atmen, und dann zuckte der Schnabel nach oben. Daher war ich auch schon einige Zeit nahe bei der Ralle, bevor ich sie überhaupt bemerkt habe.
Später, als dem Tier klar war, daß es entdeckt war, steuerte es eher ziellos durch die Gegend und wirkte auch etwas entkräftet. Nach vollzogener Familienzusammenführung hat's aber durchaus noch zum erfolgreichen Anbetteln der Eltern gereicht.

Alle Bildinformationen einblenden
https://uwe.ohse.de/data/o/1/5904/thumb.jpghttps://uwe.ohse.de/data/o/1/5904/image.jpg
Eine schwimmende junge Bläßralle, aufgenommen von unter der Wasseroberfläche. Siehe auch Blessy

Sie hatte für einige Zeit vollständig den Kontakt zur Familie verloren. Während der 20 Minuten, die ich in der Umgebung des Tieres war, war die auch nicht zu sehen (wohl aber, wie etliche andere Rallen, zu hören).
Ich hab' das Tier beinahe für tot gehalten, es schauspielerte durchaus überzeugend - nur dann und wann mußte es halt doch atmen, und dann zuckte der Schnabel nach oben. Daher war ich auch schon einige Zeit nahe bei der Ralle, bevor ich sie überhaupt bemerkt habe.
Später, als dem Tier klar war, daß es entdeckt war, steuerte es eher ziellos durch die Gegend und wirkte auch etwas entkräftet. Nach vollzogener Familienzusammenführung hat's aber durchaus noch zum erfolgreichen Anbetteln der Eltern gereicht.

Autor: © Anmerkung zum Bild schreiben
Lizenz: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Eingestellt:
Aufgenommen: 2005-07-17
Natur: Authentisch ?
Technische Angaben: zeigen
Dateigröße: 570.0 kB, 1000 x 667 Pixel.
Technik:
Olympus C7070WZ, 11.5mm
1/125 Sek., f/4.0, ISO 80
Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich
Ansichten: 102 durch Gäste, 265 im alten Zähler
Systematische Einordnung:, , , ,
Schlagwörter:, , , , , , ,

Ähnliche Bilder