Karpfen

Karpfen
© Uwe Ohse
Vollbild Ähnliche Bilder Favorit Anmerkung zum Bild schreiben
Details
Das ist im Sprachgebrauch meines Tauchvereins ein Wasserschwein. Die Tiere sind recht groß, der hier ist irgendwo zwischen 80 und 100cm lang, und einen guten Eindruck von der Kraft dieser Tiere bekommt man, wenn mal eines vor einem flieht: Der Druck des ersten Flossenschlags ist deutlich spürbar, und hörbar ist er auch...
Taucher bekommen unsere Karpfen eher selten so nah zu sehen, das Geblubber scheinen die Karpfen nicht zu mögen. Schnorchler haben da mehr Glück, nur muß man dann dauernd wieder 'rauf, und wühlt dabei doch immer etwas Dreck auf. Das soll nicht heißen, daß der ganze Dreck da von mir ist - Karpfen fressen zwar auch Pflanzen, holen sich aber auch Bodentiere, und wühlen...

Aufgenommen am 23.8.2009 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Hochgeladen
2010-02-25
Fotograf
Uwe Ohse
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Natur
Authentisch ?
Technische Informationen Exif
Canon PowerShot A620, 7.3mm (34.2mm Kleinbild entsprechend)
1/100 Sek., f/4.0, ISO 100
Belichtungskorrektur -0.3.

EBV: Massive Tonwertkorrektur, den gröbsten Dreck weggestempelt, Lokalkontrastkorrektur, Blau- und in geringerem Maße auch den Rotkanal weichgezeichnet.

Dateiinformationen
800 x 533 Pixel, image/jpeg, 193913 Bytes.
Das ist im Sprachgebrauch meines Tauchvereins ein Wasserschwein. Die Tiere sind recht groß, der hier ist irgendwo zwischen 80 und 100cm lang, und einen guten Eindruck von der Kraft dieser Tiere bekommt man, wenn mal eines vor einem flieht: Der Druck des ersten Flossenschlags ist deutlich spürbar, und hörbar ist er auch...
Taucher bekommen unsere Karpfen eher selten so nah zu sehen, das Geblubber scheinen die Karpfen nicht zu mögen. Schnorchler haben da mehr Glück, nur muß man dann dauernd wieder 'rauf, und wühlt dabei doch immer etwas Dreck auf. Das soll nicht heißen, daß der ganze Dreck da von mir ist - Karpfen fressen zwar auch Pflanzen, holen sich aber auch Bodentiere, und wühlen...

Aufgenommen am 23.8.2009 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Das ist im Sprachgebrauch meines Tauchvereins ein Wasserschwein. Die Tiere sind recht groß, der hier ist irgendwo zwischen 80 und 100cm lang, und einen guten Eindruck von der Kraft dieser Tiere bekommt man, wenn mal eines vor einem flieht: Der Druck des ersten Flossenschlags ist deutlich spürbar, und hörbar ist er auch...
Taucher bekommen unsere Karpfen eher selten so nah zu sehen, das Geblubber scheinen die Karpfen nicht zu mögen. Schnorchler haben da mehr Glück, nur muß man dann dauernd wieder 'rauf, und wühlt dabei doch immer etwas Dreck auf. Das soll nicht heißen, daß der ganze Dreck da von mir ist - Karpfen fressen zwar auch Pflanzen, holen sich aber auch Bodentiere, und wühlen...

Aufgenommen am 23.8.2009 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Alle Bildinformationen einblenden
https://uwe.ohse.de/data/o/0/4625/thumb_.JPGhttps://uwe.ohse.de/data/o/0/4625/image_.JPG
Das ist im Sprachgebrauch meines Tauchvereins ein Wasserschwein. Die Tiere sind recht groß, der hier ist irgendwo zwischen 80 und 100cm lang, und einen guten Eindruck von der Kraft dieser Tiere bekommt man, wenn mal eines vor einem flieht: Der Druck des ersten Flossenschlags ist deutlich spürbar, und hörbar ist er auch...
Taucher bekommen unsere Karpfen eher selten so nah zu sehen, das Geblubber scheinen die Karpfen nicht zu mögen. Schnorchler haben da mehr Glück, nur muß man dann dauernd wieder 'rauf, und wühlt dabei doch immer etwas Dreck auf. Das soll nicht heißen, daß der ganze Dreck da von mir ist - Karpfen fressen zwar auch Pflanzen, holen sich aber auch Bodentiere, und wühlen...

Aufgenommen am 23.8.2009 im Üttelsheimer See in Duisburg.

Autor: ©
Lizenz: Alle Rechte vorbehalten
Eingestellt:
Natur: Authentisch ?
Technische Angaben: zeigen
Dateigröße: 189.4 kB, 800 x 533 Pixel.
Technik:
Canon PowerShot A620, 7.3mm (34.2mm Kleinbild entsprechend)
1/100 Sek., f/4.0, ISO 100
Belichtungskorrektur -0.3.

EBV: Massive Tonwertkorrektur, den gröbsten Dreck weggestempelt, Lokalkontrastkorrektur, Blau- und in geringerem Maße auch den Rotkanal weichgezeichnet.

Ansichten: 227 durch Gäste, 528 im alten Zähler
Systematische Einordnung:, , , ,
Schlagwörter:, , ,

Ähnliche Bilder