Uwe Ohse
Sendedatum 2008-01-28 10:01:59
Ausgabe 29
Hallo,

hier eine weitere Ausgabe des beliebten Newsletters für Masochisten und Weltuntergangssekten. Je nach Newsreader kann die Darstellung weniger als perfekt befriedigend sein, daher könnte sich ein Blick auf die Onlineversion lohnen, die außerdem verschlagwortet ist.

Links: Blog und Digest

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt:


http://www.marketwatch.com/news/story/bank-america-shutting-12-billion/story.aspx?guid=%7BF95A43CE-78D1-4F35-867C-3CCF31863757%7D
Zitat:Bank of America Corp. said Monday that it's shutting a $12 billion a
money-market fund of sorts and halting cash withdrawals after losses
from complex investments tied to the mortgage crisis.
Big investors that want to redeem are being paid "in kind," which
means they get their share of the fund's assets put into a separately
managed account, according to Jon Goldstein, a spokesman for Bank
of America.

Jetzt schon? Die Krise läuft doch erst ein gutes halbes Jahr?

Äh, was? Die Kunden dürfen sich selbst um die Endlagerung des toxischen
Mülls kümmern? Wofür brauchen die dann eine Bank?
Naja, ich schätze, BofA verliert damit wohl ein paar Kunden.

Ansonsten ist dies ein wunderschöner Morgen an den Börsen. Nix Schwarzweiß,
sondern Farbe.

Gruß, Uwe


http://www.focus.de/finanzen/news/finanzkrise_aid_235100.html
Zitat:Nach FOCUS-Recherchen investierten allein die Institute BayernLB,
LBBW, WestLB und HSH Nordbank fast 80 Milliarden Euro in
Risikopapiere.
Bei den Landesbanken wird nun sondiert, ob die von der
US-Immobilienkrise belasteten Papiere in eine gemeinsame
Zweckgesellschaft ausgelagert werden sollen. In Nordrhein-Westfalen
wird den Informationen zufolge so ein Schachzug für die WestLB
bereits vorbereitet.

da hofft man doch, daß der Begriff Risikopapiere sehr weit gefaßt verwendet
worden ist, oder?

belastet? Entwertet...

Hm, ich hätte da einen Namensvorschlag:
Gesellschaft zur Endlagerung von Finanzgiftmüll und zum Auffangen
Hungerleidender Risikomanager. GEFAHR.

Gruß, Uwe

Wollen Sie den Digest abbestellen?