Internet-Explorer hatte ja diese nette CSS-Eigenschaft "zoom", mit der man Elemente vor dem Rendering vergrößern oder verkleinern konnte. Für sie wurde dabei auch der nötige Platz bereitgestellt.
Meistens wurde allerdings "zoom:1" genutzt: Damit hat man dem IE gesagt, daß das Element ein 'Layout' habe, und damit seine Behandlung des Elements beeinflußt. Das ist so eigenwillig wie es klingt.
"Zoom" war nie Standard, wird aber immer noch vom IE und außerdem von Chrome
Funktionen für CSS-Zoom
- Markieren
- Sticky machen